Framework zur schnellen Erstellung von Kommunikationslösungen für Ihre Automations- und IO-Produkte.
Offene Plattform für die Digitalisierung von Geräten und Anlagen mittels IoT-Sensorik und Smart Data. Datenauswertung, Wartungsoptimierung (Predictive Maintenance) und Effizienzsteigerung der gesamten Anlage.
ITEC berät Sie bei der Digitalisierung Ihrer Unternehmensprozesse. Wir entwickeln Smart Data- und IoT-Lösungen für das Monitoring von Geräten und die Optimierung des Energieverbrauchs Ihrer automatisierten Prozesse. Das ist Consulting 4.0.
Vernetzen Sie Ihre digitalen Infrastrukturen und Unternehmensprozesse und behalten Sie den Überblick über Verbrauchsdaten und Erfolgsindikatoren mittels sensorischer Überwachung aller Geräte und Anlagen.
Durch das Anbringen von Sensoren zur Standortbestimmung und Nutzungsanalyse ist ein effizientes und einfaches Management der medizinischen Geräte und Betten möglich. Analysen zeigen Optimierungspotenzial auf.
Intelligente Ampelsteuerung und die effiziente Nutzung von freien Parkplätzen (Vernetzung) ermöglichen eine Optimierung des Verkehrs in Ballungsgebieten. Dies reduziert Staus, unnötige Fahrstrecken- und die Umweltbelastung.
Sensoren überwachen sämtliche Gewerke wie Licht, Wasser, Strom, Gas, Schließanlage, Klima oder Beleuchtung. Eine Software liefert passende Analysen. Bei sich abzeichnenden Ausfällen wird eine Nachricht an das Servicepersonal gesendet.
Flexible, digital vernetzte Produktionsstätten – hier arbeiten Menschen und Roboter perfekt zusammen. Je nach Anforderung kann die Infrastruktur auf unterschiedliche Produktionsmethoden umgeschaltet werden.
Nachrüstbare, kabellose Sensoren überwachen Gewerke wie Beleuchtung, Rolltreppen und Lifte. Sich abzeichnende Ausfälle oder Unregelmässigkeiten, etwa eine Vibration, können durch vorsorgliche Wartung verhindert werden.
Durch die Nutzung von Smart Metern, ist es für Stromkunden möglich, den Echtzeitverbrauch zu verfolgen und Einsparpotenzial zu erkennen. Betreiber erhalten detaillierte Analysen über Verbrauchsmuster.
Durch nachrüstbare Sensoren für Temperatur, Vibration, Temperatur und andere Daten erhalten Sie einen Einblick über den Zustand Ihrer Anlage und deren Bauteile. Eine datenbasierte Wartung verhindert Ausfallzeiten und optimiert die Effizienz.
Messe London
Halle 1.1 / Stand-Nr.: L47
Podiumsdiskussion incl. Besuch im iRoom und get together Party: Dienstag, 14.01. ab 17.30 Uhr im Swissbau Innovation LAB rund um die Speakers Corner
Teilnehmer der Podiumsdiskussion: Thomas Winter / Mitglied der GL Microsoft Schweiz - Hans-Jörg Fankhauser / CEO Fankhauser Arealentwicklungen - Harald Störk / CEO Leicom
Winterthur
Der mit Niagara 4 frei programmierbare Kontroller iSMA-B-MAC36NL beherbergt eine ganze Reihe an lokalen I/Os (16x UI, 8x AO, 4x DI und 8x DO) und zwei unabhängige Fast Ethernet-Ports. Zudem stellt der iSMA-B-MAC36NL eine umfassende grafische Benutzeroberfläche, die in einem Standard-Webbrowser oder auf einem externen Display angezeigt werden kann, zur Verfügung.
Winterthur
Das Magazin Project Haystack Connections ist da!
Leicom ITEC AG
Harzachstrasse 5
8404 Winterthur
Schweiz
+41 (0)52 235 16 40
info@itec-products.ch
Diese Webseite verwendet Google Analytics, um die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Mehr Informationen: Datenschutz