Aus Alarmevents oder manuell erzeugte Aufgaben mit Zuständigkeit, Fristen, Kommentaren und Dokumentation – direkt am Asset verankert.
Nachvollziehbarkeit statt E-Mail-Pingpong: Jede Massnahme ist vom ersten Alarm bis zur Behebung dokumentiert. Das reduziert Abstimmungsaufwand, erleichtert Übergaben und schafft eine belastbare Grundlage für Qualitäts- und Kostenkontrolle. Zusätzlich können über Tasks verschiedene Gewerke in die Abwicklung von Tickets miteinbezogen werden.
Typische Anwendungen:
Wiederkehrende Wartungen mit Checklisten und Erinnerungen.
Störungsbeseitigung mit Foto-/Dateiupload, Arbeitszeit- und Materialnotiz.
Berichte über Erledigungszeiten und Ursachenhäufigkeiten.
Direkte Ticketweiterleitung an ERP oder CAFM zur Verrechnung per Schnittstelle
Tickets per QR-Code direkt einreichen